Ich möchte euch in diesem *gesponserten Beitrag meine neuste Kamera vorstellen. Es ist eine Dokumentenkamera mit dem klangvollen Namen Jourist DC80*. Die Kamera ist allerdings noch viel mehr als nur eine Kamera für Objekte oder Dokumente. Mit ihr könnt ihr praktische Produktfotos schnell auf euren PC bringen oder ein Video aufnehmen, von Dingen, die ihr produziert. Die praktische Draufsicht ermöglicht euch außerdem neue Möglichkeiten in einem Meeting oder einem Schulungsvideo. Dazu aber später mehr.
Inhaltsverzeichnis
- Technische Details
- Mein erster Eindruck
- 6 geniale Ideen für den Einsatz einer Dokumentenkamera
- Die Bild Krake
- Ideal für Klemmbaustein-Liebhaber
- JOURIST DC80 – Produktvideo
- Mein Fazit
- Meine Bewertung
Technische Details
Für die unter euch, die schnell die Fakten brauchen, komme ich hier gleich mal auf die technischen Details.
Auflösung | >Bis 3256×2440 Pixel |
Sensor | 8MP CMOS |
Bildfrequenz bei Full HD | 15 fps |
Belichtung | 11 LED-Leuchten |
Aufnahmebereich | bis DIN A3 Format |
Anschluss/Stromversorgung | USB 2.0 |
Digitaler Zoom | 5-fach |
Naheinstellgrenze | ca. 5cm |
Gewicht | 0,9 kg |
Software | Windows 7, 8, 10 oder macOS 10.11 – 10.15 |
Mein erster Eindruck
Puh, mein Paketbote hat es aktuell wirklich nicht einfach. Durch Corona bestellt man doch eindeutig mehr im Internet und lässt es sich bequem nach Hause liefern. Doch eigentlich hatte ich gar keine Lieferung erwartet. Huch ein Paket? Was kann da wohl nur drin sein? Ich hatte mich vor einigen Tagen über trusted-blogs.com* für eine sehr spannende finanzierte Kampagne* beworben. Scheinbar habe ich das Interesse der Firma Jourist Verlags GmbH geweckt. Nun hielt ich also mein Paket in der Hand und überlegte mir, ob ich ein tolles Unboxing-Video erstelle. Ehrlich gesagt finde ich diese Art Videos irgendwie irrelevant. Was bringt es denn irgendjemanden zu sehen wie ein Paket geöffnet wird? Daher einfach zwei Fotos…
Nun aber zurück zu meinem ersten Eindruck: Die Kamera mit ihrem flexiblen Arm mit 4 Gelenken wirkt beim Auspacken und Aufstellen sehr hochwertig und robust. Der Fuß ist etwas schwerer, damit ein stabiler Stand möglich ist. Der Anschluß über ein handelsübliches USB 2.0 Kabel (ist beigelegt) funktioniert einfach (jeder der schon mal eine Webcam angeschlossen hat, wird hier überhaupt keine Probleme bekommen).
Im nächsten Moment hat mein PC die neue Dokumentenkamera erkannt. Als nächstes einfach die Software (erhältlich für PC & MAC) von der Webseite https://scanner.expert/de/downloads/ downloaden. Die Installation klappte innerhalb von Minuten. Und schon hatte ich mein erstes Foto mit dem Jourist DC80* gemacht – dass ich euch natürlich nicht vorenthalten werde. Beigepackt findet ihr außerdem eine Anleitung & FAQs zur Kamera und zur Software natürlich auf deutsch!
6 geniale Ideen für den Einsatz einer Dokumentenkamera
- Für Schulen und Behörden. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. So haben wir während der Corona Krise gesehen, welche Möglichkeiten wir bereits haben und wo wir noch einen massiven technischen Nachholbedarf haben. Lehrer können so z.B. eingereichte Arbeiten online korrigieren oder praktische Tipps in einer Online Schulstunde geben.
- Als Produktfoto Kamera. Für alle die, die ihre Produkte oder gebrauchte Dinge online verkaufen wollen. Schnell ein Foto gemacht und schon fast verkauft.
- Als Webcam. Ihr arbeitet im Homeoffice und müsst ständig in Online Meetings? Kein Problem, die Jourist DC80* Kamera eignet sich hervorragend als Webcam z.B. in Zoom.
- Als OCR Kamera. Ihr habt einen Text und wollt ihn nicht abtippen? Kein Problem. Text (aus einem Buch, Brief oder jedem anderen beliebigen Dokument unter die Dokumentenkamera legen und dank der OCR Software Texterkennung, den Text z.B. in einem Word Dokument weiter bearbeiten.
- Für eure Tutorials. Ihr bastelt gerne und wollt anderen zeigen wie es geht? Kein Problem: Einfach die Dokumentenkamera z.B. von oben auf eure Objekt ausrichten und Video aufzeichnen.
- Für Eure Rezepte. Ihr kocht oder backt gerne? Mit der Kamera lassen sich Rezepte hervorragend als Video dokumentieren.
Die Bild Krake
Wie man auf dem Bild oben sehen kann, nimmt die Kamera nicht viel Platz auf dem Schreibtisch in Anspruch und kann flexibel auf das aufzunehmende Objekt ausgerichtet werden. Praktisch: Die LEDs leuchten das Objekt hervorragend aus und sind in 3 Stufen einstellbar. Am Bildschirm (Hintergrund) könnt ihr das Ergebnis gleich sehen und so ggf. andere Positionen schnell ausprobieren. Praktisch kann so eine „Draufsicht“ auch sein, wenn ihr zeigen wollt, wir ihr Fotos z.B. in Lightroom oder Photoshop bearbeitet.
Ideal für Klemmbaustein-Liebhaber
Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt. Das Thema Klemmbausteine ist bei Laura also noch eher etwas grobmotorisch. Aber nicht nur im jüngeren Alter faszinieren die Klemmbausteine. Bei Youtube gibt es massenhaft Aufbau Videos. Auch hier kann die Kamera hervorragend genutzt werden, um in der „Draufsicht“ eine spannende Perspektive zu bieten.
JOURIST DC80 – Produktvideo
Mein Fazit
Die Dokumentenkamera Jourist DC80* entpuppt sich als echtes Multitalent und ist nicht nur in der Lage Dokumente zu digitalisieren. Auch der eine oder andere Streamer oder Vlogger dürfte dieses Gerät spannend finden. Für nur 129 Euro ist die Dokumentenkamera Jourist DC80* ein echtes Schnäppchen, bedenkt man die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Das kann man doch auch alles mit der Smartphone-Kamera
Kann man sicher. Aber manchmal braucht man ja beide Hände und kann nicht noch zusätzlich das Smartphone halten. Für mich ein sinnvolles Produkt, welches ich für meinen Blog sicher noch an der einen oder anderen Stelle benutzen werde.
Meine Bewertung